1 Ahemfo 3 – AKCB & HOF

Akuapem Twi Contemporary Bible

1 Ahemfo 3:1-28

Salomo Srɛ Nyansa

1Salomo ne Misraimhene Farao yɛɛ apam, nam so waree ne babea. Ɔde no bɛtenaa Dawid kurom, kosii sɛ osii nʼahemfi sii Awurade Asɔredan, na ɔtoo Yerusalem ho fasu nso wiei. 2Saa bere no mu, na Israelfo bɔ afɔre wɔ sorɔnsorɔmmea, efisɛ na wonsii asɔredan, mfaa Awurade din ntoo so ɛ. 3Salomo kyerɛɛ ne dɔ a ɔwɔ ma Awurade, efisɛ na ɔnam nʼagya Dawid nkyerɛkyerɛ anammɔn so pɛpɛɛpɛ. Mmom na ɔbɔ afɔre wɔ sorɔnsorɔmmea hɔ, hyew aduhuam wɔ hɔ nso.

4Gibeon na na afɔremuka no mu atitiriw wɔ, ɛhɔ na Salomo kɔbɔɔ ɔhyew afɔre apem wɔ afɔremuka so. 5Anadwo no, Awurade daa ne ho adi kyerɛɛ Salomo wɔ dae mu. Onyankopɔn ka kyerɛɛ no se, “Dɛn na wopɛ? Bisa na mede bɛma wo.”

6Salomo kae se, “Woada adɔe kɛse pa ara adi akyerɛ mʼagya Dawid, efisɛ na odi wo nokware, yɛ ɔtreneeni a ne koma mu nso da hɔ. Woatoa so ayɛ no saa adɔe kɛse yi ara, na nnɛ yi ara, woama no ɔbabarima sɛ ɔntena nʼahengua nso so.

7“Afei, Awurade, me Nyankopɔn, woasi wʼakoa ɔhene,3.7 Salomo dii ade sɛ ɔhene no, na wadi bɛyɛ mfe aduonu. sɛ minsi mʼagya Dawid anan mu, nanso meyɛ abofra ketewaa bi a minnim sɛnea mesi ayɛ mʼadwuma. 8Ɛha na wʼakoa abedu wɔ nnipa a woapaw wɔn no mu; nnipa a wɔn dodow nti, obi ntumi nkan wɔn. 9Ɛno nti, ma wʼakoa nhumu koma a obetumi de adi wo nkurɔfo so, na obetumi ahu papa ne bɔne ntam nsonoe. Na hena koraa na ɔno nko ara betumi adi saa ɔman a wodi mu, a wɔyɛ wo de yi so?”

10Awurade ani sɔɔ Salomo mmuae no, na nʼani gyee sɛ obisaa nyansa. 11Enti Awurade buae se, “Esiane sɛ woabisa nyansa a wode bedi me manfo so, na woammisa nkwa tenten anaa sika amma wo ho anaa woammisa sɛ wo tamfo bi nwu no nti, 12mede nea woabisa no bɛma wo. Mɛma wo nyansa ne ntease a obiara nnyaa bi da, na obiara nso renya bi da. 13Na nea woammisa no nso, mede bɛka wo ho—sika ne anuonyam. Na ɔhene biara a ɔwɔ wiase nso rentumi mfa ne ho nto wo ho, wo nkwa nna nyinaa mu. 14Na sɛ wudi mʼakyi, na wudi me mmara so sɛ wʼagya Dawid a, mɛma wo nkwa tenten.” 15Na Salomo nyanee, na ohuu sɛ ɛyɛ dae. Ɔkɔɔ Yerusalem kogyinaa Awurade Apam Adaka no anim, na ɔbɔɔ ɔhyew afɔre ne asomdwoe afɔre. Na ohyiaa ne mpanyimfo nyinaa, too wɔn pon.

Salomo Bu Atɛntrenee

16Akyiri no, mmea nguamanfo baanu bi baa ɔhene no nkyɛn, pɛɛ sɛ ɔka wɔn asɛm bi ma wɔn. 17Wɔn mu baako fitii ase se, “Me wura, mesrɛ wo meka se, saa ɔbea yi ne me te fi koro mu. Mewoo ɔba bere a ɔne me te fie hɔ. 18Nnansa akyi no, ɔno nso woo ba. Na yɛn nko ara na yɛte fie hɔ a obiara nka yɛn baanu no ho.

19“Nanso anadwo no, ɔpere kɔdaa ne ba no so, kum no. 20Na ɔsɔree anadwo no faa me ba fii me nkyɛn bere a mada no. Ɔde ne ba a wawu no too me basa so, na ɔfaa me de no kɔtoo ne nkyɛn, ma ɔdae. 21Ade kyee a mepɛɛ sɛ mema me ba no nufu no, na wawu. Nanso anim tetew kakra a mehwɛɛ abofra no yiye no, mihuu sɛ ɛnyɛ me ba no koraa.”

22Ɛhɔ ara na ɔbea baako no gyee hwanyan kae se, “Abofra a wawu no yɛ wo ba no, ɛnna nea onwui no nso yɛ me de no.”

Ɛnna ɔbea a odi kan no nso se, “Dabi da, nea wawu no yɛ wo ba no, na nea onwui no nso yɛ me de no.” Enti wɔtwee asɛm no saa ara wɔ ɔhene no anim.

23Ɔhene no kae se, “Momma yɛmpɛ asɛm no mu nokware yiye. Mo baanu nyinaa, obiara se abofra a onwui no yɛ ne dea, na abofra a wawu no de, ɔnyɛ obiara dea.

24“Sɛ saa na ɛte de a, mommrɛ me afoa.” Enti wɔde afoa brɛɛ ɔhene no. 25Afei, ɔkae se, “Mompae abofra a onwui no mu abien, na momfa fa mma mmea no mu biara.”

26Na ɔbea a nokware, ɔyɛ abofra a ɔte ase no na a ɔpɛ ne ba yi asɛm yiye no teɛteɛɛ mu se, “Ao! Dabi me wura! Fa abofra no ma no. Mesrɛ wo nkum no!”

Nanso ɔbea baako no kae se, “Eye, ɛbɛbɔ yɛn baanu nyinaa. Kyɛ ne mu ma yɛn!”

27Ɛhɔ na ɔhene no kae se, “Munnkum no, na mmom, momfa abofra no mma ɔbea a ɔpɛ sɛ abofra no tena ase no, na ɔno ne ne na no.”

28Ɔhene yi atemmu no trɛw faa Israel mmaa nyinaa, na ɔmanfo no ho dwiriw wɔn wɔ nyansa a Onyankopɔn de ama no, a ɛma no bu atɛntrenee no ho.

Hoffnung für Alle

1. Könige 3:1-28

Salomo bittet um Weisheit

(2. Chronik 1,1‒13)

1Salomo heiratete die Tochter des Pharaos und wurde der Schwiegersohn des ägyptischen Königs. Seine junge Frau wohnte in Jerusalem zunächst in dem Stadtteil, den David erobert und aufgebaut hatte. Der neue Palast, den Salomo errichten ließ, war noch im Bau, ebenso der Tempel und die Stadtmauer.

2Damals gab es noch keinen Tempel für den Herrn, und so brachten die Israeliten ihre Opfer an verschiedenen Opferstätten auf den Bergen und Hügeln dar. 3Salomo liebte den Herrn und lebte genau nach den Anweisungen seines Vaters David. Doch auch er opferte an solchen Orten. Er schlachtete Tiere und verbrannte Weihrauch.

4Einmal ging er nach Gibeon und brachte tausend Brandopfer dar, denn dort befand sich damals die wichtigste Opferstätte. 5Über Nacht blieb er in Gibeon. Da erschien ihm der Herr im Traum. »Erbitte von mir, was du willst!«, sagte Gott zu ihm.

6Salomo antwortete: »Schon meinem Vater David hast du sehr viel Gutes getan, weil er sein Leben ohne Vorbehalte in Verantwortung vor dir geführt hat und dir von ganzem Herzen treu gewesen ist. Sogar über seinen Tod hinaus hast du ihm deine Güte erwiesen, denn du hast einem seiner Söhne den Thron gegeben. 7Herr, mein Gott, du selbst hast mich zum Nachfolger meines Vaters David gemacht. Ich aber bin noch jung und unerfahren. Ich weiß nicht, wie ich diese große Aufgabe bewältigen soll. 8Hier stehe ich mitten in einem Volk, das du, Herr, als dein Volk erwählt hast. Es ist so groß, dass man es weder zählen noch schätzen kann. 9Darum bitte ich dich: Gib mir ein Herz, das auf dich hört, damit ich dein Volk richtig führen und zwischen Recht und Unrecht unterscheiden kann. Denn wie könnte ich sonst ein so riesiges Volk gerecht regieren?«

10Es gefiel dem Herrn, dass Salomo gerade eine solche Bitte ausgesprochen hatte. 11Darum antwortete Gott: »Ich freue mich, dass du dir nicht ein langes Leben gewünscht hast, auch nicht Reichtum oder den Tod deiner Feinde. Du hast mich um Weisheit gebeten, weil du ein guter Richter sein willst. 12Du sollst bekommen, was du dir wünschst! Ja, ich will dich so weise und einsichtsvoll machen, wie es vor dir noch niemand war und auch nach dir niemand mehr sein wird. 13Aber ich will dir auch das geben, worum du nicht gebeten hast: Reichtum und Macht. Solange du lebst, soll kein König so groß sein wie du. 14Wenn du so lebst, wie es mir gefällt, wenn du mir gehorchst und meine Gebote befolgst wie dein Vater David, dann werde ich dir auch ein langes Leben schenken.«

15Da erwachte Salomo und merkte, dass er geträumt hatte. Am nächsten Morgen ging er nach Jerusalem zurück. Dort trat er vor die Bundeslade des Herrn und brachte Brand- und Friedensopfer dar. Danach lud er seinen ganzen Hofstaat zu einem Festessen ein.

Das weise Urteil Salomos

16Eines Tages kamen zwei Prostituierte zum König. 17»Mein Herr«, begann die eine, »wir beide wohnen zusammen im selben Haus. Vor einiger Zeit habe ich in diesem Haus ein Kind bekommen. 18Nur zwei Tage nach mir bekam auch diese Frau ein Kind. In dieser Zeit waren wir ganz allein im Haus, niemand war bei uns. 19Eines Nachts legte sie sich versehentlich im Schlaf auf ihren Jungen und erdrückte ihn. 20Als sie es merkte, stand sie mitten in der Nacht auf und nahm mir meinen Sohn aus den Armen, während ich fest schlief. Mir legte sie den toten Jungen in die Arme und nahm mein Kind zu sich. 21Als ich morgens aufwachte und meinen Sohn stillen wollte, merkte ich, dass er tot war. Sobald es hell wurde, sah ich ihn mir genauer an. Und was entdeckte ich? Es war gar nicht der Junge, den ich geboren hatte!«

22»Nein«, unterbrach die andere Frau, »das stimmt nicht! Mein Sohn lebt, und deiner ist tot.« »Falsch«, schrie die erste sie an, »ich sage die Wahrheit: Dein Sohn ist tot, und meiner lebt!« So zankten sie vor dem König.

23Da sagte Salomo: »Ihr streitet euch also darum, wem das lebende Kind gehört. Beide sagt ihr: ›Der Junge, der lebt, gehört mir, der tote ist deiner.‹« 24Dann befahl er: »Bringt mir ein Schwert!« Als man die Waffe gebracht hatte, 25gab Salomo den Befehl: »Teilt das lebendige Kind in zwei gleiche Teile und gebt dann jeder der beiden Frauen eine Hälfte!« 26Als die wirkliche Mutter des Jungen das hörte, brach es ihr schier das Herz, und sie bat den König: »Bitte, Herr, tötet das Kind nicht, ich flehe Euch an! Lieber soll sie es bekommen!« Die andere aber sagte: »Doch, zerschneidet es nur, es soll weder mir noch dir gehören!«

27Da befahl der König: »Tötet den Säugling nicht, sondern gebt ihn der Frau, die ihn um jeden Preis am Leben erhalten will, denn sie ist die Mutter!« 28Bald wusste man in ganz Israel, wie weise König Salomo geurteilt hatte, und alle hatten große Ehrfurcht vor ihm. Denn sie merkten, dass Gott ihn ganz besonders mit Weisheit beschenkt hatte, um gerechte Urteile zu fällen.