Olubereberye 40 – LCB & HOF

Luganda Contemporary Bible

Olubereberye 40:1-23

Yusufu Annyonnyola Ebirooto

140:1 Nek 1:11Oluvannyuma lw’ebyo omusenero wa kabaka w’e Misiri wamu n’omukulu wa bafumbi be ne banyiiza mukama waabwe kabaka w’e Misiri. 240:2 Nge 16:14, 15Falaawo n’asunguwalira nnyo abakungu be abo: omusenero n’omukulu w’abafumbi, 340:3 Lub 39:20n’abawaayo mu mikono gy’omukulu w’ekkomera, Yusufu mwe yali. 440:4 Lub 39:4Omukulu w’ekkomera n’abawa Yusufu okubakuuma, n’abalabirira, ne babeera mu kkomera.

540:5 Lub 41:11Naye ekiro kimu omusenero n’omukulu wa bafumbi aba kabaka w’e Misiri abaali mu kkomera ne baloota, buli omu ekirooto kye, era nga buli kimu kirina amakulu gaakyo. 6Yusufu bwe yajja gye bali ku makya, n’abalaba nga beeraliikirivu. 740:7 Nek 2:2N’alyoka abuuza abakungu ba Falaawo abaali naye mu kkomera, mu nnyumba ya mukama waabwe nti, “Lwaki leero mulabika nga mweraliikiridde?”

840:8 a Lub 41:8, 15 b Lub 41:16; Dan 2:22, 28, 47Ne bamuddamu nti, “Twaloose ebirooto, naye tewali wa kubivvuunula.” Awo Yusufu n’abagamba nti, “Katonda y’abivvuunula. Kale mbasaba mubimbuulire.”

9Awo omusenero n’ategeeza Yusufu ekirooto kye n’agamba nti, “Nalabye omuti omutiini mu kirooto. 10Ku mutiini nga kuliko amatabi asatu, gwabadde gwakatojjera ne gumulisa, ebirimba ne bibaako zabbibu ennyengevu. 11Nga nkute ekikopo kya Falaawo mu ngalo zange, ne nzirira zabbibu ne nzikamulira mu kikopo kya Falaawo, ne nkimukwasa.”

1240:12 Lub 41:12, 15, 25; Dan 2:36; 4:19Yusufu n’alyoka amugamba nti, “Gano ge makulu gaakyo: amatabi asatu, ze nnaku esatu; 13mu nnaku ssatu Falaawo alikuggya mu kkomera n’akuzza mu kifo kyo, era olimukwasa ekikopo nga bwe wakolanga edda ng’oli musenero we. 1440:14 a Luk 23:42 b Yos 2:12; 1Sa 20:14, 42; 1Bk 2:7Kyokka onzijukiranga ng’otuuse mu maaso ga Falaawo, onzijukiranga n’onjogerako gy’ali nkwegayiridde, alyoke anzigye mu kkomera. 1540:15 Lub 37:26-28Kubanga ddala naggyibwa buggyibwa mu nsi y’Abaebulaniya; ate na wano sirina kye nakola kinsaanyiza kuteekebwa mu kkomera.”

Ekirooto ky’Omukulu wa Bafumbi

16Omukulu w’abafumbi ba Falaawo bwe yalaba ng’amakulu g’ekirooto ky’oli gaali malungi, n’agamba Yusufu nti, “Nange naloose ekirooto: nga neetisse ku mutwe ebibbo by’emigaati bisatu. 17Mu kibbo ekyokusatu mwabaddemu buli ngeri ya mmere enjokye eya Falaawo. Kyokka ng’ennyonyi zigiriira ku mutwe gwange.”

1840:18 nny 12Awo Yusufu n’amuddamu nti, “Gano ge makulu gaakyo: ebibbo ebisatu z’ennaku ssatu; 1940:19 nny 13bwe wanaayitawo ennaku ssatu Falaawo ajja kukutemako omutwe, akuwanike ku muti, omulambo gwo guliibwe ebinyonyi.” 2040:20 a Mat 14:6-10 b Mak 6:21Ku lunaku olwokusatu, lwali lunaku lwa mazaalibwa ga Falaawo, n’akolera abaweereza be bonna embaga, n’atumya omusenero n’omukulu w’abafumbi. 2140:21 nny 13Omusenero n’amuzza ku mulimu gwe, n’atandika okuweereza Falaawo, 2240:22 a nny 19 b Zab 105:19kyokka ye omukulu w’abafumbi n’amuwanika ku muti, nga Yusufu bwe yavvuunula ebirooto byabwe.

2340:23 Yob 19:14; Mub 9:15Naye omusenero n’atajjukira Yusufu n’amwerabira n’atamussaako mwoyo.

Hoffnung für Alle

1. Mose 40:1-23

Josef deutet Träume

1Einige Zeit später hatten zwei Beamte des ägyptischen Königs ihren Herrn verärgert: der oberste Mundschenk und der oberste Bäcker. 2Der Pharao war zornig auf sie. 3Er warf sie in das Gefängnis, das dem Oberbefehlshaber der königlichen Leibwache unterstellt war und in dem auch Josef festgehalten wurde. 4Der Oberbefehlshaber beauftragte Josef damit, die neuen Gefangenen zu versorgen.

Nach einiger Zeit 5hatten beide in derselben Nacht einen besonderen Traum. 6Als Josef am nächsten Morgen zu ihnen kam, fielen ihm ihre niedergeschlagenen Gesichter auf. 7»Was ist los mit euch? Warum seid ihr so bedrückt?«, fragte er. 8»Wir haben beide einen seltsamen Traum gehabt, aber hier gibt es niemanden, der uns die Träume deuten kann!«, klagten sie. »Es ist Gottes Sache, Träume zu deuten«, entgegnete Josef. »Erzählt mir doch einmal, was ihr geträumt habt!«

9Der Mundschenk begann: »Ich sah einen Weinstock 10mit drei Ranken. Als er Knospen trieb, waren sofort die Blüten da – und dann auch schon die reifen Trauben. 11In meiner Hand hielt ich den Becher des Pharaos. Ich nahm die Trauben, presste ihren Saft in den Becher und gab dem König zu trinken.«

12Josef erklärte ihm, was das zu bedeuten hatte. »Die drei Ranken sind drei Tage«, sagte er. 13»In drei Tagen wird der Pharao dich aus dem Gefängnis herausholen40,13 Wörtlich: wird deinen Kopf erheben. – Steht hier sinnbildlich für die Begnadigung des Mundschenks. und wieder in dein Amt einsetzen. Dann wirst du ihm wie früher als oberster Mundschenk dienen. 14Aber denk an mich, wenn es dir wieder gut geht! Erzähl dem Pharao von mir und bitte ihn, mich hier herauszuholen! 15Ich wurde aus dem Land der Hebräer entführt, und auch hier in Ägypten habe ich nichts Verbotenes getan. Ich sitze unschuldig im Gefängnis!«

16Als der oberste Bäcker merkte, dass der Traum des Mundschenks eine gute Bedeutung hatte, fasste er Mut. »In meinem Traum trug ich drei Brotkörbe auf dem Kopf«, erzählte er. 17»Im obersten Korb lag viel feines Gebäck für den Pharao, aber Vögel kamen und fraßen alles auf.«

18»Die drei Körbe bedeuten drei Tage«, erklärte Josef. 19»In drei Tagen wird der Pharao dich aus dem Gefängnis herausholen40,19 Wörtlich: wird deinen Kopf erheben von dir weg. – Im Hebräischen ist dies ein Wortspiel mit Vers 13 und spielt auf die Hinrichtung des Bäckers an. und an einem Baum erhängen. Die Vögel werden dein Fleisch fressen!«

20Drei Tage später hatte der Pharao Geburtstag. Er gab ein großes Fest für seine Hofbeamten und ließ den obersten Mundschenk und den obersten Bäcker aus dem Gefängnis holen. 21Vor allen Gästen setzte er den Mundschenk wieder in sein Amt ein, 22aber den Bäcker ließ er aufhängen – genau wie Josef ihre Träume gedeutet hatte.

23Doch der Mundschenk dachte nicht mehr an Josef, er vergaß ihn einfach.