Okuzaalibwa kwa Musa
12:1 Kuv 6:20; Kbl 26:59Awo olwatuuka omusajja ow’omu kika kya Leevi, n’agenda n’awasa omukazi, nga naye Muleevi. 22:2 Bik 7:20; Beb 11:23Omukazi oyo n’aba olubuto n’azaala omwana mulenzi; naye bwe yalaba nga mwana alabika obulungi ennyo, n’amukwekera emyezi esatu. 3Naye bwe yatuusa ekiseera nga takyasobola kumukweka, n’amufunira ekibaya eky’ebitoogo, n’akisiigako ebitosi ne koolaasi; omwana n’amuteeka omwo, n’akissa mu bitoogo ku lubalama lw’omugga Kiyira. 42:4 Kuv 15:20; Kbl 26:59Mwannyina w’omwana n’ayimiriranga nga yeesuddeko akabanga, alabe ebinaamutuukangako.
52:5 Kuv 7:15; 8:20Awo muwala wa Falaawo n’aserengeta ku mugga Kiyira okunaaba; abaweereza be abawala ne batambulira ku lubalama lw’omugga; muwala wa Falaawo n’alaba ekibaya mu bitoogo, n’atuma omu ku bawala okukikima, n’akireeta. 6Bwe yakisaanukulako, n’alabamu omwana. Omwana yali akaaba, n’amusaasira nnyo, n’agamba nti, “Ono y’omu ku baana abawere aba Baebbulaniya.”
7Awo mwannyina w’omwana n’asembera, n’agamba muwala wa Falaawo nti, “Ŋŋende nkuyitire omulezi w’abaana Omwebbulaniya ajje akumulerere?” 8Muwala wa Falaawo n’amuddamu nti, “Kale, genda.” Omuwala mwannyina w’omwana oyo bwe yagenda, yaleeta nnyina wa mwana! 9Muwala wa Falaawo n’agamba nnyina w’omwana nti, “Twala omwana ono omunderere, nnaakusasulanga.” Omukazi oyo n’atwala omwana n’amulera. 10Omwana bwe yakula, n’amutwalira muwala wa Falaawo, n’afuuka omwana wa muwala wa Falaawo. N’amutuuma erinnya Musa, n’agamba nti, “Kubanga namuggya mu mazzi.”
Musa Addukira e Midiyaani
112:11 Bik 7:23; Beb 11:24-26Awo olwatuuka, Musa ng’amaze okukula, n’agendako mu bantu be Abaebbulaniya, n’alaba emirimu emikakanyavu gye baali bakozesebwa. N’alaba Omumisiri ng’akuba Omwebbulaniya, omuntu ow’omu baganda be. 12Awo Musa n’amagamaga, bwe yalaba nga teri muntu mulala amulaba, n’akwata Omumisiri n’amutta, n’amukweka mu musenyu. 132:13 Bik 7:26Bwe yaddayo enkeera, n’alaba abasajja babiri Abaebbulaniya nga balwana. N’abuuza oyo eyali asobezza nti, “Lwaki okuba Mwebbulaniya munno?” 142:14 Bik 7:27*Omusajja n’amuddamu nti, “Ani eyakulonda okuba omufuzi waffe era omulamuzi waffe? Oyagala kunzita nga bwe watta Omumisiri?” Musa n’atya, n’ayogera mu mutima gwe nti, “Ekintu kye nakola kirabika kyategeerebwa.”
152:15 Bik 7:29; Beb 11:27Awo Falaawo bwe yakiwulira, n’agezaako okutta Musa. Naye Musa n’aviira Falaawo, n’addukira mu nsi ya Midiyaani;2:15 Midiyaani yali omu ku batabani ba Ibulayimu (Lub 25:2). Abamidiyaani baabeeranga obukiikakkono bwa Sinaayi. n’atuula awali oluzzi. 162:16 a Kuv 3:1 b Lub 24:11Waaliwo kabona mu Midiyaani eyalina abaana be abawala musanvu, ne bajja okusena amazzi bajjuze ebyesero banywese endiga za kitaabwe. 172:17 Lub 29:10Kyokka ne wabaawo abasumba ne bajja ne babagobawo; naye Musa n’asituka n’abalwanirira, n’anywesa endiga zaabwe.
182:18 Kbl 10:29Abawala bwe baddayo eka eri kitaabwe Leweri,2:18 Leweri lye lyali erinnya lya Yesero eddala. n’ababuuza nti, “Nga mukomyewo mangu leero?” 19Ne bamuddamu nti, “Omusajja Omumisiri atulwaniridde ng’abasumba batujoogereza; y’atusenedde n’amazzi n’anywesa ekisibo kyaffe.” 202:20 Lub 31:54N’abuuza bawala be nti, “Ali ludda wa? Ye lwaki mumuleseeyo? Mumuyite ajje alye ku mmere.”
212:21 Kuv 18:2Musa n’akkiriza. N’abeerera ddala mu maka ga Leweri. Leweri n’awa Musa muwala we Zipola okuba mukyala we. 222:22 Kuv 18:3-4; Beb 11:13Zipola n’amuzaalira omwana owoobulenzi. Musa n’amutuuma erinnya Gerusomu, ng’agamba nti, “Kubanga ndi mugwira mu nsi etali yange.”
232:23 a Bik 7:30 b Kuv 3:7, 9; Ma 26:7; Yak 5:4Awo nga wayiseewo ebbanga ggwanvu, kabaka w’e Misiri n’afa. Abaana ba Isirayiri ne basindanga era ne bakaabanga olw’obuddu bwe baalimu, n’okukaaba kwabwe ne kutuuka eri Katonda. 242:24 Kuv 6:5; Zab 105:10, 42Katonda n’awulira okusinda kwabwe. Katonda n’ajjukira endagaano ye gye yalagaana ne Ibulayimu, ne Isaaka ne Yakobo. 252:25 Kuv 3:7; 4:31Katonda n’atunuulira abaana ba Isirayiri, n’ategeera okubonaabona kwabwe.
Mose wird geboren
1Zu jener Zeit heiratete ein Mann vom Stamm Levi eine Frau aus demselben Stamm. 2Sie wurde schwanger und bekam einen Sohn. Als sie sah, dass es ein gesunder, schöner Junge war, hielt sie ihn drei Monate lang versteckt. 3Doch schließlich konnte sie ihn nicht mehr verbergen. Sie nahm einen Korb aus Schilfrohr und dichtete ihn mit Erdharz und Pech ab. Dann legte sie das Kind hinein und setzte es im Schilf am Nilufer aus. 4Die Schwester des Jungen blieb in einiger Entfernung stehen, um zu beobachten, was mit ihm geschehen würde.
5Irgendwann kam die Tochter des Pharaos zum Baden an den Fluss. Ihre Dienerinnen gingen am Ufer hin und her und warteten. Plötzlich entdeckte die Tochter des Pharaos den Korb im Schilf. Sie schickte eine Dienerin hin und ließ ihn holen. 6Als sie den Korb öffnete, sah sie den weinenden Jungen darin liegen. Sie bekam Mitleid und sagte: »Das ist bestimmt eins von den hebräischen Kindern.«
7Da ging die Schwester des Jungen zu ihr und erzählte: »Ich kenne eine hebräische Frau, die gerade stillt. Soll ich sie rufen? Dann kann sie das Kind für dich stillen.« 8»Ja, ruf sie her!«, antwortete die Tochter des Pharaos. Und so lief das Mädchen los und holte ihre Mutter. 9Die Tochter des Pharaos forderte die Frau auf: »Nimm dieses Kind mit und still es für mich! Ich werde dich dafür bezahlen.« Da nahm die Frau ihren Sohn wieder zu sich und stillte ihn.
10Als der Junge größer wurde, brachte sie ihn zur Tochter des Pharaos, die ihn als ihren eigenen Sohn annahm. »Ich habe ihn aus dem Wasser geholt«, sagte sie, und darum nannte sie ihn Mose (»herausgezogen«).
Mose flieht nach Midian
11Mose war erwachsen geworden. Einmal ging er los, um zu sehen, wie seine israelitischen Brüder zu harter Arbeit gezwungen wurden. Dabei wurde er Zeuge, wie ein Ägypter einen Hebräer schlug, einen Mann aus seinem Volk! 12Mose sah sich nach allen Seiten um, und als er sich überzeugt hatte, dass niemand ihn beobachtete, schlug er den Ägypter tot und verscharrte ihn im Sand.
13Am nächsten Tag ging er wieder dorthin und sah zwei Hebräer miteinander streiten. »Warum schlägst du einen Mann aus deinem eigenen Volk?«, fragte Mose den, der im Unrecht war. 14Der Mann erwiderte: »Was geht dich das an? Bist du unser Aufseher oder Richter? Willst du mich jetzt auch umbringen wie gestern den Ägypter?« Mose erschrak. »Es ist also doch herausgekommen!«, dachte er.
15Als der Pharao von Moses Tat erfuhr, wollte er ihn hinrichten lassen. Doch Mose konnte fliehen und erreichte schließlich das Land Midian. Dort machte er an einem Brunnen Rast. 16In Midian gab es einen Priester, der sieben Töchter hatte. Sie hüteten seine Schafe und Ziegen und kamen gerade zum Brunnen, um Wasser zu schöpfen. Als sie die Tränkrinnen für die Tiere gefüllt hatten, 17kamen andere Hirten und drängten die Mädchen weg. Da stand Mose auf und nahm die Mädchen in Schutz. Anschließend packte er beim Tränken der Herde mit an.
18Als die Töchter wieder nach Hause zu ihrem Vater Reguël kamen, fragte er erstaunt: »Warum kommt ihr heute schon so früh zurück?« 19Sie erzählten: »Ein Ägypter hat uns gegen die anderen Hirten verteidigt. Er half uns sogar, Wasser zu schöpfen und die Tränkrinnen zu füllen.« 20»Wo ist er denn?«, fragte Reguël. »Warum habt ihr ihn nicht mitgebracht? Bittet ihn, hereinzukommen und mit uns zu essen!«
21So kam Mose zu Reguël. Der lud ihn ein, bei ihnen zu bleiben, und Mose willigte ein.
Reguël gab ihm seine Tochter Zippora zur Frau.2,21 Moses Schwiegervater Reguël wird im Folgenden Jitro genannt. 22Sie brachte einen Sohn zur Welt. Bei seiner Geburt sagte Mose: »Er soll Gerschom (›ein Fremder dort‹) heißen, weil ich als Fremder in einem Land leben muss, das nicht meine Heimat ist.«
23Viele Jahre später starb der König von Ägypten. Aber die Israeliten stöhnten weiter unter der Zwangsarbeit und schrien verzweifelt um Hilfe. Gott war das alles nicht entgangen. 24Er hörte ihr Klagen und dachte an den Bund, den er einst mit Abraham, Isaak und Jakob geschlossen hatte. 25Ja, Gott hatte die Israeliten nicht vergessen; er wusste, was zu tun war.