Yohanna Mai Baftisma ya shirya hanya
(Markus 1.1-8; Luka 3.1-18; Yohanna 1.19-28)
1A waɗancan kwanaki, Yohanna Mai Baftisma ya zo, yana wa’azi a Hamadan Yahudiya 2yana cewa, “Ku tuba, gama mulkin sama ya yi kusa.” 3Wannan shi ne wanda aka yi maganarsa ta wurin annabi Ishaya cewa,
“Ga murya mai kira a hamada tana cewa,
‘Ku shirya wa Ubangiji hanya,
ku miƙe hanyoyi dominsa.’ ”3.3 Ish 40.3
4Tufafin Yohanna kuwa an yi su da gashin raƙumi ne, yana kuma daure da ɗamara ta fata. Abincinsa kuwa fāri ne da zumar jeji. 5Mutane suka zo wurinsa daga Urushalima da dukan Yahudiya da kuma dukan yankin Urdun. 6Suna furta zunubansu, ya kuma yi musu baftisma a Kogin Urdun.
7Amma da Yohanna ya ga Farisiyawa da Sadukiyawa da yawa suna zuwa inda yake yin baftisma, sai ya ce musu, “Ku macizai! Wa ya gargaɗe ku ku guje wa fushin nan mai zuwa? 8Ku yi ayyukan da suka dace da tuba. 9Kada ma ku yi tunani a ranku cewa, ‘Ai, Ibrahim ne mahaifinmu.’ Ina gaya muku cewa Allah zai iya tā da ’ya’ya wa Ibrahim daga cikin duwatsun nan. 10An riga an sa bakin gatari a gindin itatuwa, kuma duk itacen da bai ba da ’ya’ya masu kyau ba, za a sare shi a jefa cikin wuta.
11“Ina muku baftisma da3.11 Ko kuwa a cikin ruwa domin tuba. Amma wani yana zuwa a bayana wanda ya fi ni iko, wanda ko takalmansa ma ban isa in ɗauka ba. Zai yi muku baftisma da Ruhu Mai Tsarki da kuma wuta. 12Yana riƙe da matankaɗinsa, zai tankaɗe hatsinsa, yă kuma tattara alkamarsa a cikin rumbu, amma zai ƙone yayin da wutar da ba a iya kashewa.”
Baftismar Yesu
(Markus 1.9-11; Luka 3.21,22)
13Sai Yesu ya zo daga Galili, ya je Urdun don Yohanna yă yi masa baftisma. 14Amma Yohanna ya so yă hana shi, yana cewa, “Ina bukata ka yi mini baftisma, yaya kake zuwa wurina?”
15Yesu ya amsa ya ce, “Bari yă zama haka yanzu; ya dace mu yi haka don mu cika dukan adalci.” Sa’an nan Yohanna ya yarda.
16Nan da nan da aka yi wa Yesu baftisma, sai ya fito daga ruwa. A wannan lokaci sama ya buɗe, sai ya ga Ruhun Allah yana saukowa kamar kurciya ya kuwa sauka a kansa. 17Sai murya daga sama ta ce, “Wannan shi ne Ɗana wanda nake ƙauna; wanda kuma nake jin daɗinsa ƙwarai.”
Jesus beginnt seinen Dienst
(Kapitel 3–4)
Johannes der Täufer ruft: »Kehrt um zu Gott!«
(Markus 1,2‒8; Lukas 3,1‒18; Johannes 1,19‒28)
1In jener Zeit fing Johannes der Täufer an, in der judäischen Wüste zu predigen. 2Er rief: »Kehrt um zu Gott! Denn Gottes himmlisches Reich ist nahe.« 3Über Johannes hatte Gott schon durch den Propheten Jesaja gesagt:
»Jemand ruft in der Wüste: ›Macht den Weg frei für den Herrn! Räumt alle Hindernisse weg!‹«3,3 Jesaja 40,3
4Johannes trug ein aus Kamelhaar gewebtes Gewand, das von einem Ledergürtel zusammengehalten wurde. Er ernährte sich von Heuschrecken und wildem Honig. 5Viele Menschen aus Jerusalem, aus ganz Judäa und der Gegend entlang des Jordan kamen zu ihm. 6Sie bekannten ihre Sünden und ließen sich von ihm im Jordan taufen.
7Als er aber sah, dass auch viele Pharisäer und Sadduzäer kamen, um sich von ihm taufen zu lassen, hielt er ihnen entgegen: »Ihr Schlangenbrut! Wer hat euch auf den Gedanken gebracht, ihr könntet dem kommenden Gericht Gottes entrinnen? 8Zeigt durch Taten, dass ihr wirklich zu Gott umkehren wollt! 9Bildet euch nur nicht ein, ihr könntet euch damit herausreden: ›Abraham ist unser Vater!‹ Ich sage euch: Gott kann selbst aus diesen Steinen hier Nachkommen für Abraham hervorbringen.
10Schon ist die Axt erhoben, um die Bäume an der Wurzel abzuschlagen. Jeder Baum, der keine guten Früchte bringt, wird umgehauen und ins Feuer geworfen.
11Wer umkehrt zu Gott, den taufe ich mit Wasser.3,11 Wörtlich: Ich taufe euch mit Wasser zur Umkehr. – »Zur Umkehr« bedeutet wohl »als Zeichen der Umkehr« oder »zur Bestätigung der Umkehr«. Der aber, der nach mir kommen wird, ist viel mächtiger als ich. Ich bin nicht einmal würdig, ihm die Schuhe hinterherzutragen3,11 Oder: auszuziehen. – Das Ausziehen und Hinterhertragen der Schuhe gehörte zu den Aufgaben eines Sklaven für seinen Herrn.. Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen.3,11 Es ist nicht ganz klar, ob Johannes hier von zwei unterschiedlichen Taufen spricht (einer Taufe mit dem Heiligen Geist und einer Taufe mit dem Feuer des Gerichts) oder ob es um eine einzige Taufe geht und das Feuer ein Bild für das reinigende Wirken des Heiligen Geistes ist. 12Schon hat er die Schaufel in seiner Hand, mit der er die Spreu vom Weizen trennt. Seinen Weizen wird er in die Scheune bringen, die Spreu aber wird er in einem Feuer verbrennen, das nie verlöscht.«
Jesus lässt sich taufen
(Markus 1,9‒11; Lukas 3,21‒22; Johannes 1,32‒34)
13Auch Jesus kam aus seiner Heimat in Galiläa an den Jordan, um sich von Johannes taufen zu lassen. 14Aber Johannes versuchte, ihn davon abzubringen: »Eigentlich müsste ich doch von dir getauft werden! Und nun kommst du zu mir?« 15Jesus erwiderte: »Lass es jetzt so geschehen, denn wir müssen alles tun, was Gott will3,15 Wörtlich: denn so ist es für uns richtig, alle Gerechtigkeit zu erfüllen..« Da gab Johannes nach.
16Gleich nach der Taufe stieg Jesus wieder aus dem Wasser. In diesem Augenblick öffnete sich der Himmel über ihm, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabkommen und sich auf ihm niederlassen. 17Gleichzeitig sprach eine Stimme vom Himmel: »Dies ist mein geliebter Sohn, über den ich mich von Herzen freue.«