Lukas 1 – HOF & MTDS

Hoffnung für Alle

Lukas 1:1-80

Geburt von Johannes dem Täufer und von Jesus

(Kapitel 1–2)

1Verehrter Theophilus! Schon viele haben versucht, all das aufzuschreiben, was Gott unter uns getan hat, 2so wie es uns die Augenzeugen berichtet haben, die von Anfang an dabei waren. Ihnen hat Gott den Auftrag gegeben, die rettende Botschaft weiterzusagen. 3Auch ich habe mich entschlossen, allem von Anfang an sorgfältig nachzugehen und es für dich, verehrter Theophilus, der Reihe nach aufzuschreiben. 4So wirst du feststellen, dass alles, was man dich gelehrt hat, zuverlässig und wahr ist.

Johannes soll das Kommen des Retters vorbereiten

5Als Herodes1,5 Es handelt sich um Herodes den Großen. Vgl. »Herodes« im Biblischen Personen- und Ortsverzeichnis. König von Judäa war, lebte dort ein Priester namens Zacharias. Er gehörte zur Dienstgruppe Abija1,5 Eine von 24 Priestergruppen, die immer abwechselnd den Tempeldienst versahen.. Wie Zacharias stammte auch seine Frau Elisabeth aus der Familie von Aaron. 6Beide lebten nach Gottes Willen und hielten sich in allem genau an seine Gebote und Ordnungen. 7Sie hatten keine Kinder, denn Elisabeth konnte keine bekommen, und beide waren inzwischen alt geworden.

8Wieder einmal tat Zacharias seinen Dienst als Priester vor Gott, weil die Gruppe Abija an der Reihe war. 9Wie üblich wurde ausgelost, wer zur Ehre Gottes im Tempel den Weihrauch anzünden sollte. Das Los fiel auf Zacharias.

10Er betrat den Tempel, während die Volksmenge draußen betete. 11Plötzlich sah er auf der rechten Seite des Räucheropferaltars einen Engel des Herrn stehen. 12Sein Anblick flößte Zacharias Angst und Schrecken ein.

13Doch der Engel sagte zu ihm: »Fürchte dich nicht, Zacharias! Gott hat dein Gebet erhört. Deine Frau Elisabeth wird bald einen Sohn bekommen, den sollst du Johannes nennen! 14Du wirst über dieses Kind froh und glücklich sein, und auch viele andere werden sich über seine Geburt freuen. 15Gott wird ihm eine große Aufgabe übertragen.1,15 Wörtlich: Denn er wird groß sein vor dem Herrn. Er wird weder Wein noch andere berauschende Getränke zu sich nehmen. Schon vor seiner Geburt wird er mit dem Heiligen Geist erfüllt sein, 16und er wird viele in Israel zum Herrn, ihrem Gott, zurückbringen. 17Erfüllt mit dem Geist und der Kraft des Propheten Elia1,17 Oder: Entschlossen und stark wie der Prophet Elia. wird er das Kommen Gottes vorbereiten: Er wird dafür sorgen, dass die Eltern sich wieder mit den Kindern versöhnen, und die Ungehorsamen werden wieder danach fragen, wie sie Gottes Willen erfüllen können. So wird er das ganze Volk darauf vorbereiten, den Herrn zu empfangen.«

18»Woran kann ich erkennen, dass deine Worte wahr sind?«, fragte Zacharias erstaunt den Engel. »Ich bin ein alter Mann, und auch meine Frau ist schon alt!« 19Der Engel antwortete: »Ich bin Gabriel und stehe unmittelbar vor Gott als sein Diener. Er gab mir den Auftrag, dir diese gute Nachricht zu überbringen. 20Was ich gesagt habe, wird sich erfüllen, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Aber weil du meinen Worten keinen Glauben geschenkt hast, wirst du so lange stumm sein und nicht mehr sprechen können, bis es eintrifft.«

21Inzwischen wartete die Menschenmenge draußen auf Zacharias. Alle wunderten sich, dass er so lange im Tempel blieb. 22Als er endlich herauskam, konnte er nicht zu ihnen sprechen. Daran erkannten sie, dass er im Tempel eine göttliche Erscheinung gehabt haben musste. Zacharias verständigte sich durch Handzeichen mit ihnen und blieb stumm. 23Als die Zeit seines Tempeldienstes vorüber war, kehrte er nach Hause zurück.

24Nur wenig später wurde seine Frau Elisabeth schwanger. In den ersten fünf Monaten lebte sie völlig zurückgezogen und verließ das Haus nicht. 25»Der Herr hat an mich gedacht und mir geholfen«, sagte sie. »Nun kann mich niemand mehr verachten, weil ich keine Kinder habe.«

Ein Engel kündigt Maria die Geburt von Jesus an

26Elisabeth war im sechsten Monat schwanger, als Gott den Engel Gabriel nach Nazareth schickte, einer Stadt in Galiläa. 27Dort sollte er eine junge Frau namens Maria aufsuchen. Sie war noch unberührt und mit Josef, einem Nachkommen von König David, verlobt.

28Der Engel kam zu ihr und sagte: »Sei gegrüßt, Maria! Der Herr ist mit dir! Er hat dich unter allen Frauen auserwählt.« 29Maria erschrak über die Worte des Engels und fragte sich, was dieser Gruß bedeuten könnte. 30»Hab keine Angst, Maria«, redete der Engel weiter. »Gott hat dich zu etwas Besonderem auserwählt.1,30 Wörtlich: Du hast Gnade bei Gott gefunden. 31Du wirst schwanger werden und einen Sohn zur Welt bringen. Jesus soll er heißen. 32Er wird mächtig sein, und man wird ihn Sohn des Höchsten nennen. Gott, der Herr, wird ihm die Königsherrschaft seines Stammvaters David übergeben, 33und er wird die Nachkommen von Jakob für immer regieren. Seine Herrschaft wird niemals enden.«

34»Wie soll das geschehen?«, fragte Maria den Engel. »Ich habe ja noch nie mit einem Mann geschlafen.« 35Der Engel antwortete ihr: »Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird sich an dir zeigen. Darum wird dieses Kind auch heilig sein und Sohn Gottes genannt werden. 36Selbst Elisabeth, deine Verwandte, von der man sagte, dass sie keine Kinder bekommen kann, ist jetzt im sechsten Monat schwanger. Sie wird in ihrem hohen Alter einen Sohn zur Welt bringen. 37Gott hat es ihr zugesagt, und was Gott sagt, das geschieht1,37 Oder: und für Gott ist nichts unmöglich!

38»Ich will mich dem Herrn ganz zur Verfügung stellen«, antwortete Maria. »Alles soll so geschehen, wie du es mir gesagt hast.« Darauf verließ sie der Engel.

Maria bei Elisabeth

39Bald danach machte sich Maria auf den Weg ins Bergland von Judäa und eilte so schnell wie möglich in die Stadt, in der Elisabeth und ihr Mann Zacharias wohnten. 40Sie betrat das Haus und begrüßte Elisabeth. 41Als Elisabeth Marias Stimme hörte, bewegte sich das Kind lebhaft in ihr. Da wurde sie mit dem Heiligen Geist erfüllt 42und rief laut: »Dich hat Gott gesegnet, mehr als alle anderen Frauen, und gesegnet ist das Kind, das in dir heranwächst! 43Womit habe ich verdient, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? 44Denn kaum hörte ich deine Stimme, da hüpfte das Kind in mir vor Freude. 45Wie glücklich kannst du dich schätzen, weil du geglaubt hast! Was der Herr dir angekündigt hat, wird geschehen.«

Maria lobt und dankt Gott

46Da begann Maria, Gott zu loben:

»Von ganzem Herzen preise ich den Herrn.

47Ich freue mich über Gott, meinen Retter.

48Mir, seiner Dienerin, hat er Beachtung geschenkt,

und das, obwohl ich gering und unbedeutend bin.

Von jetzt an und zu allen Zeiten wird man mich glücklich preisen,

49denn Gott hat große Dinge an mir getan,

er, der mächtig und heilig ist!

50Seine Barmherzigkeit bleibt für immer und ewig,

sie gilt allen Menschen, die in Ehrfurcht vor ihm leben.

51Er streckt seinen starken Arm aus

und fegt die Hochmütigen mit ihren stolzen Plänen hinweg.

52Er stürzt Herrscher von ihrem Thron,

Unterdrückte aber richtet er auf.

53Die Hungrigen beschenkt er mit Gütern,

und die Reichen schickt er mit leeren Händen weg.

54Seine Barmherzigkeit hat er uns, seinen Dienern, zugesagt,

ja, er wird seinem Volk Israel helfen.

55Er hat es unseren Vorfahren versprochen,

Abraham und seinen Nachkommen hat er es für immer zugesagt.«

56Maria blieb etwa drei Monate bei Elisabeth und kehrte dann nach Hause zurück.

Johannes wird geboren

57Für Elisabeth kam die Stunde der Geburt, und sie brachte einen Sohn zur Welt. 58Als Nachbarn und Verwandte hörten, dass Gott so barmherzig mit ihr gewesen war, freuten sie sich mit ihr.

59Am achten Tag nach der Geburt kamen sie zur Beschneidung des Kindes zusammen. Sie wollten es Zacharias nennen – so wie sein Vater. 60Doch Elisabeth widersprach: »Nein, er soll Johannes heißen!« 61»Aber keiner in deiner Verwandtschaft trägt diesen Namen!«, wandten die anderen ein. 62Sie fragten den Vater durch Handzeichen: »Wie soll dein Sohn heißen?« 63Zacharias ließ sich eine Tafel geben und schrieb darauf: »Sein Name ist Johannes.« Darüber wunderten sich alle. 64Im selben Augenblick konnte Zacharias wieder sprechen, und er fing an, Gott zu loben.

65Ehrfürchtiges Staunen ergriff alle, die in dieser Gegend wohnten, und im ganzen Bergland von Judäa sprachen die Leute über das, was geschehen war. 66Nachdenklich fragten sie sich: »Was wird aus diesem Kind noch werden?« Denn es war offensichtlich, dass Gott etwas Besonderes mit ihm vorhatte.

Zacharias sieht den Auftrag von Johannes voraus

67Zacharias, der Vater von Johannes, wurde mit dem Heiligen Geist erfüllt und verkündete, was Gott ihm eingegeben hatte:

68»Gelobt sei der Herr, der Gott Israels!

Er ist zu unserem Volk gekommen und hat es befreit.

69Er hat uns einen starken Retter geschickt,

einen Nachkommen seines Dieners David.

70So hatte er es durch seine heiligen Propheten

schon vor langer Zeit verkündet:

71Er wird uns vor unseren Feinden retten

und aus der Hand aller Menschen, die uns hassen.

72Damit erweist er sich unseren Vorfahren gegenüber barmherzig

und zeigt, dass er seinen heiligen Bund nicht vergessen hat,

73den Eid, den er unserem Vater Abraham geschworen hat.

74Darin sagt er ihm zu, dass er uns, seine Nachkommen,

aus der Hand unserer Feinde befreit.

75Dann können wir ohne Furcht in seiner Gegenwart leben

und ihm unser Leben lang dienen

als Menschen, die ihm gehören und seinen Willen tun.

76Und dich, mein Sohn, wird man einen Propheten des Höchsten nennen.

Du wirst vor dem Herrn hergehen und ihm den Weg bahnen.

77Seinem Volk wirst du zeigen,

dass es durch die Vergebung seiner Sünden gerettet wird.

78Gott vergibt uns, weil seine Barmherzigkeit so groß ist.

Aus der Höhe kommt das helle Morgenlicht zu uns, der verheißene Retter.

79Dieses Licht wird allen Menschen leuchten,

die in Finsternis und Todesfurcht leben;

es wird uns auf den Weg des Friedens führen.«

80Johannes wuchs heran und wurde zu einem verständigen und klugen Mann. Er zog sich in die Einsamkeit der Wüste zurück bis zu dem Tag, an dem er öffentlich vor dem Volk Israel auftrat.

Mushuj Testamento Diospaj Shimi

Lucas 1:1-80

Lucasmi Teofiloman quillcashca

1Cai ñucanchijpurapi imalla tucushcataca, chashnataj cajpimi ña achcacuna callarishpa, alli churashun yuyashcacuna. 2Callarimantapacha quiquin ñahuihuantaj ricushpa, Diospaj Shimita huillajcunami ñucanchijmanca ima shina cashcatataj alli yachachircacuna. 3Tucui imalla tucushcataca, callarimantataj, ima shinalla tucushcatami, callarishpa alli tapurcani. Chaimantami quillcanataj alli yuyachijpi, ñucapish tucuicuna alli nishca quiquin Teofiloman, caicunataca tucuita, callarishpa quillcani. 4Quiquinman imallata yachachishcacunaca, chashnataj cashcata, ashtahuan alli yachachunmi quillcani.

Angelmi Bautiźaj Juan huacharinata huillashca

5Jatun mandaj Herodes Judea llajtata mandacui punllacunapimi, Abías curapura caj Zacarías shuti curapi causarca. Paipaj huarmica, Aaronmanta miramushca huahuacunapura Elisabet shutimi carca. 6Paicunaca ishquindijtajmi, Mandaj Diospaj ñaupajpica cashcata rurashpa causarcacuna. Dios imalla Mandashcatapish, tucuitami alli caźushpa causarcacuna. 7Elisabet mana huachaj cashcamantami, huahua illajcuna carca. Ishquindijtaj ña yuyajcunapishmi carca.

8Zacariasca, paipura curacuna servina cashca shinallatajmi, Diosta servicurca. Chai horasmi cashna tucurca: 9Curacuna ruraj cashca shinallataj suerteta rurajpica, Mandaj Diospajlla huasiman yaicushpa, inciensota rupachinaca Zacariaspajmi urmarca. 10Inciensota pai rupachicujpica, tucui canllapi cajcunami Diosta mañacurcacuna. 11Chaipimi inciensota rupachina altar alli ladomanca, Mandaj Diospaj ángel ñapish paiman ricurirca. 12Chaita ricushpaca Zacariasca, jatunta mancharishpa musparircami. 13Ashtahuanpish angelca, cashnami nirca:

—Zacarías, ama manchaichu. Can mañacushcataca, Diosca uyashcami. Cambaj huarmi Elisabetca, cʼari huahuatami huachanga. Paitaca Juanta shutichingui. 14Pai huacharijpica jatuntami cushicungui, shujtajcunapish achcacunami yallitaj cushicungacuna. 15Taita Diospaj ñaupajpica paica, jatunmi canga. Vinotapish, sidratapish mana ubyangachu. Mamapaj huijsamantapachami, jucha illaj Espirituhuan junda canga. 16Paica israelcunataca achcacunatami, paicunata Mandaj Diospajman cutirichun pushanga. 17Paica Eliaspi tiyashca espiritullataj paipi cajpimi, Mandaj Diosta ñaupashpa, Elías shinallataj imata mana manchashpa huillanga. Chashna huillashpami, yayacunahuan, huahuacunahuan pʼiñanacushcatapish alli tucunacuchinga. Shinallataj cʼariyajcunatapish, cashcata rurajcuna shinallataj alli yuyaihuan causachunmi yachachinga. Chashna yachachijpimi gentecunaca, Mandaj Diosta chasquinalla shungu tucunga— nircami.

18Ángel chashna nijpi, Zacariasca:

—Ñucapish, ñuca huarmipish yuyajmari canchij. ¿Ima shinataj can huillashca pajtanataca yachashunri?— nishpami tapurca.

19Angelca cashnami nirca:

—Ñucaca Diosta servingapaj, Paipaj ñaupajpi shayaj Gabrielmi cani. Paimari cai alli huillaita canman huillachun cacharca. 20Ñuca huillashcata mana crishcamantaca, cambaj huahua huacharingacamami, upayashpa imata mana rimai tucungui. Ñuca huillashcaca, pajtana punllapitajmi pajtanga— nircami.

21Diospaj huasi ucupi chashna parlashpa unaiyajpimi, canllapi shuyacuj achca gentecunaca mancharircacuna. 22Ña llujshimushpaca, imata mana rimai tucurcachu. Chaimantami Diospaj huasi ucupi imata ricushca canata yuyarcacuna. Imata nishpapish maquillahuanmi ricuchishpa huillarca. Chashnami paica mana rimaj saquirirca. 23Zacariasca Diospajta rurana cashca punllacunata ña pajtachishpaca, paipaj huasimanmi rirca.

24Chaimanta asha punllacuna qʼuipami, paipaj huarmi Elisabetca chichushpa, pichca quillata huasillapi tiyarca. 25Paica: «Gentecunapaj ñaupajpi ñuca ama ashtahuan pingailla causachunmi, Mandaj Diosca ñucamanca huahuata cuna tucushca» nircami.

Angelmi Jesús huacharinata huillashca

26Elisabet ña sujta quillata chichu cajpimi, Taita Diosca Galileapi caj Nazaret puebloman ángel Gabrielta cacharca. 27Cʼarita manaraj rijsij María shuti solterapajmanmi cacharca. Mariaca, Davidmanta miramushca Josehuanmi, caźarana tucushpa puricurca. 28María tiyacun ucuman ángel yaicushpaca:

—Cushicui, cantaca Diosmari yallitaj cʼuyashca. Mandaj Diosca canhuanmari— nircami.

29Ashtahuanpish Mariaca, angelta ricushpa, pai imalla nishcatapish uyashpaca, musparircami. Shinallataj ima nishpa chashna ninaman shamushca caipajtapish yuyacurcallami. 30Chaimantami angelca, cashna nirca:

—María, ama manchaichu. Diosmari cantaca jatunta cʼuyashpa allicunata cungapaj agllashca. 31Cunanca chichushpa, shuj cʼari huahuatami huachangui. Chai huahuataca, JESÚS shutita shutichingui. 32Paica jatun nishcami canga. Jahua pacha Diospaj Churi shutipishmi canga. Mandaj Taita Diosca paimanca, Paipaj ñaupa yaya David mandashpa tiyanatami cunga. 33Jacobomanta mirarishca israelcunataca, Paimi huiñaita mandanga. Pai mandanaca manataj tucuringachu— nircami.

34Shina nijpimi Mariaca, angeltaca:

—¿Ima shinataj chashnaca tucungari? Manaraj cʼarita rijsinica— nishpami tapurca.

35Angelca cashnami nirca:

—Jucha illaj Espiritumi cambajman shamunga. Jahua pachapi Causaj, Tucuita Rurai Tucuj Diosmi cantaca llandunga. Chaimantami huahuaca jucha illaj huacharishpa, Diospaj Churi nishca canga. 36Riqui, cambaj prima Elisabetpish, yuyajpachapi cʼari huahuata chichumari. Mana huachaj cashca cashpapish, ñamari sujta quillata chichu. 37Taita Diospajca, imapish mana rurai tucuipajca mana tiyanchu— nircami.

38Chashna nijpi Mariaca:

—Mandaj Diosta servij ñucaca caipimi cani, ñucataca can nishca shinataj rurachunlla— nircami.

Chaita ninca angelca, paipaj ñaupajmanta rircallami.

Mariaca Elisabettami ricugrishca

39Chai punllacunapimi Mariaca, Judá llajta urcupi caj shuj puebloman utcashpa rirca. 40Zacariaspaj huasiman ña chayashpami, Elisabettaca ‘Sumaj causaita charipai’ nirca. 41Mariata uyaihuanmi huahuaca, Elisabetpaj huijsapica saltarirca. Chashna tucujpica Elisabetca, jucha Illaj Espirituhuan junda cashpami, 42sinchita cashna nirca:

—Canca huarmicunapurapica, bendiciashcami cangui. Cambaj huijsapi huiñacuj huahuapish bendiciashcamari. 43¿Ima nishpataj ñuca Apupaj mama cashca jahuaca, ñucataraj ricuj shamurcanguiari? 44Can ñucata ‘¿Allillachu cangui?’ nincamari, ñuca huahuaca cushicushpa, ñapish ñuca huijsapi saltarirca. 45Mandaj Dios imalla nishcata crishcamanta cushicuiari. Pai imalla nishcataca pajtachingatajmi— nircami.

María cantashcami

46Chashna nijpica Mariaca, cashnami nirca:

“Mandaj Diostaca, ñuca almahuanmi alli nicuni.

47Ñucata Quishpichij Diosmantaca, ñuca espiritupimi cushicuni.

48Paita servij ñuca huajchataca ricuhuashcatajmari.

Cunanmantapachami, ñucataca huahuan huahuan cushicuj huarmi ningacuna.

49Tucuita ruraj Diosmari, ñucapajca jatun allicunata rurashca.

¡Paipaj shutica jucha illajmari!

50¡Paita manchajcunataca, huahuan huahuanta llaquicunllamari!

51Paipaj maquihuanca, jatun mancharinacunatami rurashca.

Shungupi jatun tucushcacunataca chingachishcamari.

52Mandashpa tiyacuj jatuncunata anchuchishpami,

mana jatun tucushcacunata jahuaman churashca.

53Yaricaihuan cajcunamanmi, yalli yallita cushca.

Ashtahuanpish charijcunatami, chushaj maquita cacharishca.

54Paita servij israelcunataca ayudantajmari,

Pai llaquij cashcata yuyarintajmari.

55‘Abrahamtapish, paimanta mirarijcunatapish,

huiñaitami llaquisha’ nishcami carca.

Chaitaca, ñucanchij yayacunamanmi huillarca” nircami.

56Mariaca, quimsa quilla shinata Elisabetpajpi tiyashpami, paipaj huasiman tigrarca.

Bautiźaj Juanmi huacharishca

57Elisabetca ña huachana punlla pajtajpica, cʼari huahuatami huacharca. 58Dios jatunta llaquishpa, Elisabetman huahuata cushcata uyashpaca, cʼuchullapi causajcunapish, paipaj aillupuracunapish mana jahuallatami paihuan cushicurcacuna.

59Huahua huacharishca pusaj punllapimi cashna tucurca: Huahuatami pai charishca aicha punta carata pʼitichinaman rircacuna. Chaipimi huahuataca, ‘Yayapaj shutillatajmi canga’ nishpa, Zacarías nircacuna. 60Ashtahuanpish mamaca:

—¡Mana Zacariaschu! Juan shutimi cagrin— nircami.

61Chashna nijpica:

—Cancunapurapica, Juan shutica manamari tiyanchu— nircacunami.

62Chaimantami, ‘¿Ima shutitataj churagringui?’ nishpa, maquillahuan yayata tapurcacuna. 63Chaimantami Zacariasca, shuj uchilla tablata mañashpa, chaipica: «Juan shutimi» nishpa quillcarca. Chaipica tucuicunami mancharircacuna. 64Chashna quillcancami Zacariasca, paipaj cʼallu cacharirijpi rimai callarirca. Chaimantami Taita Diosta alabai callarirca. 65Chashna tucujpicarin cʼuchullapi causajcunapishmi, tucuicuna jatunta mancharircacuna. Shinallataj tucui Judea llajta urcucunapimi, imalla tucushcataca, huashan parlanacurcacuna. 66Chaita uyajcunaca, caishuj chaishujmi: «Cai huahua jatunyashpaca, ¿imashi canga?» ninacurcacuna.

Mandaj Dios Paipaj maquihuan huaquichicujta ricushpami, chashna ninacurcacuna.

Zacarías imallata huillashcami

67Juanpaj yaya Zacariasca, jucha illaj Espirituhuan junda cashpami, imalla tucunata cashna huillarca:

68«Ñucanchij israelcunata Mandaj Diosca alli nishca cachun.

Paimari Pai agllashcacunata quishpichingapaj shamushca.

69Paita servij Davidpaj familiapuramantami,

Tucuita Rurai Tucuj Quishpichijta ñucanchijpajman cachashca.

70Pai ima nishcata huillaj, jucha illaj runacunahuan ñaupaman huillachishca shinallatajmi rurashca.

71Tucui ñucanchijta pʼiñajcunamanta quishpichichun,

paicunapaj maquimanta llujshichichunmi cachashca.

72Pai jucha illaj Diosca, ñucanchij yayacunahuan

ari ninacushcata yuyarishpami, paicunata llaquishcata ricuchishca.

73Chashna rurana tucushpaca,

ñucanchij ñaupa yaya Abrahammanmi,

‘Pajtachishatajmi’ nishca carca.

74Ima manchai illajlla Paita servichunmi,

ñucanchijta pʼiñacujcunamanta quishpichishca.

75Ñucanchij tucui causaipi Paipaj ñaupajpi

cashcata rurashpa, Paipajlla causachunmi chashna rurashca.

76Ñuca huahua, canca jahua pacha Dios ima nishcata huillaj nishcami cangui.

Canmari Mandaj Dios purina ñanta allichingapaj, Paita ñaupashpa ringui.

77Dios agllashcacunamanca, quishpirina tiyashcatami ricuchingui.

Paicunapaj juchacunata Dios anchuchinaman shamushcatami huillangui.

78Ñucanchij Diosca ñucanchijta yallitaj llaquishpami,

jahua pachamantaca, pacarishpa achijyaj shina shamunga.

79Paica amsa tutapi huañunalla causajcunata achijyachingapaj, ñucanchijta sumaj causaipi churangapaj shamushcatami huillangui» nircami.

80Chai huahua huiñarishpa catijpica, Diospaj espiritupipish punllanta sinchiyashpami catirca. Israelcunaman huillai callari punllacamaca, shitashca pambacunapimi causarca.