Der Prophet Jeremia betrauert den Untergang von Jerusalem
(Kapitel 1–5)
Die Stadt Jerusalem ist zerstört!1,1 Die ersten vier Kapitel dieses Buches sind alphabetisch angeordnet: Im Hebräischen fängt jeder Vers (bzw. in Kapitel 3 jeder dritte Vers) mit dem jeweils nächsten Buchstaben des Alphabets an.
1Ach, wie einsam und verlassen liegt Jerusalem da,
die Stadt, in der sich einst die Menschen drängten!
Sie war berühmt bei allen Völkern,
jetzt gleicht sie einer Witwe ohne Schutz.
Sie, die über andere Länder herrschte,
wird nun zum Sklavendienst gezwungen.
2Sie weint und weint die ganze Nacht,
die Tränen laufen ihr übers Gesicht.
Unter all ihren Liebhabern ist niemand,
der sie in ihrem Schmerz tröstet.
Alle Freunde haben sie betrogen
und sind zu ihren Feinden geworden!
3Juda musste viel Elend und Zwangsarbeit erdulden,
bis sie gefangen fortgeschleppt wurde.
Jetzt wohnt sie unter fremden Völkern
und findet auch dort keine Ruhe;
ihre Verfolger haben sie überfallen,
als sie sich nicht wehren konnte.
4Die Wege, die nach Zion führen, sind verödet,
weil niemand mehr zu den Festen hinaufzieht.
Alle Tore Jerusalems sind menschenleer.
Die Priester hört man nur noch seufzen,
die jungen Mädchen weinen und trauern.
Die ganze Stadt leidet bitteren Schmerz.
5Die sie hassen, haben die Macht über sie,
ihre Feinde können sich in Sicherheit wiegen.
Der Herr hat Leid über Jerusalem gebracht,
um sie für ihre vielen Sünden zu strafen.
Die Feinde nahmen ihre Kinder gefangen
und trieben sie vor sich her aus dem Land.
6Zion hat all ihre Pracht verloren.
Ihre Führer sind wie Hirsche,
die keine Weide mehr finden;
ausgehungert, wie sie sind,
fehlt ihnen nun die Kraft,
den Jägern zu entfliehen.
7Mitten im Elend, weit weg von der Heimat,
erinnert sich Jerusalem an ihren alten Glanz.
Sehnsüchtig denkt sie zurück an die Schätze,
die sie seit grauer Vorzeit besaß.
Als sie dem Feind in die Hände fiel,
war weit und breit niemand da, der ihr half.
Stattdessen sahen ihre Gegner schadenfroh zu
und weideten sich an ihrem Unglück.
8Jerusalem hat große Schuld auf sich geladen,
nun schüttelt man den Kopf über sie.
Die sie früher verehrten, verachten sie jetzt,
weil sie nackt und hilflos vor ihnen liegt.
Sie aber stöhnt vor lauter Scham
und vergräbt ihr Gesicht in den Händen.
9Sie hat ihre Kleider mit Sünde beschmutzt
und die Folgen ihres Tuns nicht bedacht.
Nun ist sie furchtbar tief gefallen –
und keiner ist da, der sie tröstet.
»Ach, Herr«, fleht sie, »sieh mein Elend an
und hör doch, wie die Feinde prahlen!«
10Doch diese machten sich über sie her
und raubten all ihre kostbaren Schätze.
Ja, Jerusalem musste sogar mit ansehen,
wie Fremde in den heiligen Tempel eindrangen.
Dabei hatte Gott ihnen verboten, den Ort zu betreten,
wo sich seine Gemeinde versammelt.
11Das Volk läuft seufzend umher
auf der Suche nach einem Stück Brot.
Sie geben all ihr Hab und Gut,
nur um am Leben zu bleiben.
Jerusalem fleht: »Herr, sieh mich an!
Ich werde von allen verachtet!
12Ihr Fremden, geht nicht einfach an mir vorbei!
Bleibt doch stehen und schaut mich an!
Lässt euch dieser Anblick etwa kalt?
Gibt es denn ein größeres Leid als meines?
Ich weiß: Der Herr hat es mir zugefügt,
sein glühender Zorn hat mich getroffen.
13Er ließ Feuer vom Himmel auf mich fallen,
das in meinem Inneren wütete.
Er hat mir eine Falle gestellt
und mich zu Boden geworfen.
Er hat mich völlig zugrunde gerichtet,
endlos sieche ich nun dahin.
14Schwer lasten meine Sünden auf mir
wie ein Joch, das der Herr mir aufgebürdet hat.
Er legte es auf meinen Nacken,
und ich brach darunter zusammen.
Dann übergab er mich an die Feinde,
gegen die ich nichts ausrichten konnte.
15Vernichtet hat er meine besten Soldaten,
die ich bei mir hatte, um mich zu schützen.
Er hat die Feinde zu einem Schlachtfest geladen,
um unsere jungen Männer niederzumetzeln.
Der Herr hat das Volk von Juda zertreten,
so wie man Trauben in der Kelter zerstampft.
16Darüber muss ich bitterlich weinen,
die Tränen verschleiern mir die Augen.
Denn ich habe keinen bei mir, der mich tröstet,
niemanden, der mir wieder Mut zuspricht.
Meine Kinder sind ihrem Schicksal ausgeliefert,
der Feind hat uns alle in seiner Gewalt.«
17Verzweifelt streckt Zion ihre Hände aus,
doch keiner ist da, der sie tröstet!
Der Herr hat Israels Feinde von allen Seiten herbeigerufen,
sie stürmen gegen die Nachkommen von Jakob heran.
Voller Abscheu blicken sie auf Jerusalem,
die Stadt ist für sie zum Schandfleck geworden.
18»Zu Recht hat der Herr mich bestraft,
denn ich habe mich seinen Geboten widersetzt!
All ihr anderen Völker, hört her!
Seht doch, wie groß mein Schmerz ist!
Die Mädchen und die jungen Männer,
sie wurden als Gefangene verschleppt.
19Ich rief nach meinen einstigen Liebhabern,
aber sie haben mich alle im Stich gelassen.
Meine Priester und die führenden Männer
sind mitten in der Stadt zusammengebrochen.
Mit letzter Kraft suchten sie nach Nahrung,
um sich am Leben zu erhalten.
20Ach, Herr, sieh doch, wie verzweifelt ich bin!
In mir wühlt der Schmerz;
mir bricht das Herz, wenn ich daran denke,
wie ich mich gegen dich aufgelehnt habe.
Draußen raubte das Schwert mir meine Kinder,
und drinnen raffte die Seuche sie dahin.
21Man hört mich seufzen, doch keiner tröstet mich.
Stattdessen jubeln meine Feinde, wenn sie erfahren,
welches Unglück du über mich gebracht hast.
Doch wenn dein Gerichtstag kommt,
den du seit langem angekündigt hast,
dann wird es ihnen ergehen wie mir.
22Zieh sie zur Rechenschaft für all ihre Bosheit!
Vergelte ihnen ihre grausamen Taten,
so wie du es auch mit mir getan hast,
als du mich für meine Schuld bestraftest!
Denn ich seufze ohne Ende,
der Kummer macht mich krank.«
1Pagkamingaw sa Jerusalem, nga kaniadto daghag mga tawo! Bantogan kini kaniadto sa tibuok kalibotan, apan karon sama na sa usa ka biyuda. Kaniadto mao kini ang nagaunang siyudad, apan karon sama na kini sa ulipon. 2Sama siya sa babaye nga naghilak pag-ayo tibuok gabii; ang iyang mga luha nagatulo sa iyang mga aping. Wala gayoy bisan usa sa iyang mga hinigugma nga milipay kaniya. Giluiban siya sa tanan niyang mga higala, ug nahimo niya silang mga kaaway.
3Gipaantos ug gibihag ang katawhan sa Juda. Tua na sila magpuyo sa laing mga nasod diin lisod ang ilang kahimtang. Gigukod sila sa ilang mga kaaway, ug wala silay kaikyasan.
4Subo ang mga dalan paingon sa Jerusalem,1:4 Jerusalem: sa Hebreo, Zion. kay wala nay nagaadto didto sa pagsaulog sa gitakda nga mga pista. Mingaw ang tanang mga pultahan niini. Nagaagulo ang iyang mga pari. Ang iyang mga putli ang babaye nagasubo pag-ayo. Pagkasubo sa gidangatan sa Jerusalem!
5Ang iyang mga kaaway mao na ang nagadumala kaniya, ug kini nga mga kaaway nagmauswagon. Gipaantos sa Ginoo ang Jerusalem tungod sa iyang mga sala. Ang iyang mga lumulupyo gibihag sa mga kaaway. 6Nahanaw na ang katahom sa Jerusalem.1:6 Jerusalem: sa Hebreo, anak nga babaye sa Zion. Ang iyang mga pangulo nahisama sa gutom nga mga usa nga walay makitang sabsabanan. Nahutdan silag kusog samtang nangikyas gikan sa nagagukod kanila. 7Karon nga anaa sa kalisod ang Jerusalem ug nagkatibulaag, nahinumdom siya sa tanan niyang bahandi kaniadto. Sa dihang nahulog siya sa kamot sa iyang mga kaaway, walay mitabang kaniya. Gitamay siya ug gikataw-an sa iyang mga kaaway sa iyang pagkalaglag.
8Dako kaayo ang sala sa Jerusalem, busa nahimo kini nga hugaw. Ang tanan nga mipasidungog kaniya kaniadto mitamay na kaniya, tungod kay nakita nila ang iyang kaulawan.1:8 kaulawan: sa literal, pagkahubo. Nagaagulo siya ug mitalikod tungod sa kaulaw. 9Ang iyang pagkahugaw makita sa tanan, apan wala siya maghunahuna sa iyang dangatan. Makalilisang ang iyang pagkalaglag, ug wala gayoy mitabang kaniya. Busa miingon siya, “O Ginoo, hatagig pagtagad ang akong mga pag-antos, kay gidaog ako sa kaaway.”
10Gipanguha sa kaaway ang tanan niyang bahandi. Nakita niya nga misulod ang mga pagano didto sa iyang templo—mga tawo nga gidid-an sa Ginoo nga mosulod sa templo. 11Ang iyang katawhan nagaagulo samtang nagapangita ug pagkaon. Gipabaylohan nilag pagkaon ang ilang mga bahandi aron padayon silang mabuhi. Miingon ang Jerusalem, “O Ginoo, tan-awa ako, kay gipakaulawan ako.” 12Miingon usab siya sa mga tawo nga nanglabay, “Wala ba kamoy pagpakabana? Tan-awa ninyo! Aduna bay adona bay nagaantos sama sa akong pag-antos? Kini nga pag-antos gipahamtang sa Ginoo kanako sa panahon sa iyang labihan nga kasuko. 13Gikan sa langit nagpadala siyag kalayo nga daw sa misunog sa akong mga bukog. Gibutangan niyag lit-ag ang akong agianan ug nalit-agan ako. Gihimo niya akong awaaw nga nagaantos sa tibuok adlaw. 14Gitigom niya ang akong mga sala ug gihimo kini nga daw higot nga miguyod kanako sa pagkabihag. Daw gibutangan akog yugo sa liog. Gipaluya ako sa Ginoo, ug gitugyan ngadto sa mga kaaway nga dili ko masuklan. 15Gisalikway sa Ginoo ang tanan kong sundalo. Nagtigom siyag mga sundalo sa paglaglag sa akong mga batan-ong lalaki. Ang mga lumulupyo1:15 Ang mga lumulupyo: sa Hebreo, Ang putli nga anak nga babaye. sa Juda daw mga ubas lang nga gitunob-tunoban sa Ginoo. 16Tungod niini, nagahilak ako ug daw nagabaha ang mga luha sa akong mga mata. Wala gayoy makalipay ug makadasig kanako. Alaot ang akong katawhan kay gipildi sila sa kaaway.”
17Nangayog tabang ang Jerusalem, apan wala gayoy mitabang kaniya. Pagbuot sa Ginoo nga ang mga nasod sa palibot sa mga kaliwat ni Jacob mahimong ilang kaaway. Isipon nila nga usa ka hugaw nga butang ang Jerusalem.
18Miingon ang Jerusalem, “Matarong ang Ginoo, apan wala ko tumana ang iyang sugo. Pamati kamong tanang katawhan, ug tan-awa ninyo ang akong pag-antos. Gibihag ang akong mga putli nga babaye ug mga batan-ong lalaki. 19Nangayo akog tabang sa akong mga kaabin, apan gilimbongan nila ako. Nangamatay sa siyudad ang akong mga pari ug mga tigdumala sa ilang pagpangitag pagkaon aron padayon silang mabuhi.
20“Sud-onga, Ginoo, ang akong kasakit! Labihan gyud ang akong kaguol. Daw sa gikumot ang akong kasingkasing tungod kay nagmasinupakon ako kanimo. Adunay pagpinatyanay sa mga kadalanan, ug bisan sa sulod sa mga balay adunay nangamatay. 21Nadungog sa mga tawo ang akong pag-agulo, apan wala gyoy usa nga milipay kanako. Nakabalita ang tanan kong mga kaaway sa akong pag-antos, ug nalipay sila nga imo kining gihimo kanako. Hinaut nga moabot ang adlaw sa pagsilot nga imong gisaad, aron mahisama usab sila kanako. 22Tan-awa ang ilang daotang gihimo. Siloti sila sama sa pagsilot mo kanako tungod sa akong pagkamasinupakon. Walay undang ang akong pag-agulo ug daw mawad-an na akog paglaom.”